Über 150 Jahre Berufserfahrung unserer Führungskräfte, mehr als 250 betreute Projekte, im Schnitt 15 Jahre Firmenzugehörigkeit unserer Mitarbeitenden

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Mike Gralla
Geschäftsführung
Vita
Universitätsprofessor Dr. Mike Gralla ist Geschäftsführender Gesellschafter des Ingenieurbüros. An der TU Dortmund leitet er seit 2005 den Lehrstuhl Baubetrieb und Bauprozessmanagement. Der studierte Bauingenieur kann auf über 30 Jahre Praxiserfahrung zurückblicken, davon langjährige leitende Tätigkeiten in der Bauindustrie.
Er ist Präsident der 1. Wissenschaftlichen Vereinigung Projektmanagement, Vorstandsmitglied im Deutschen Verband für Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft, Vorstandsmitglied des Deutschen Baugerichtstags, Mitglied in der AHO-Fachkommission „Projektsteuerung / Projektmanagement“ sowie Mitglied im Immobilienbeirat und Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen.
Seit über 20 Jahren ist Dr. Mike Gralla baubetrieblicher und bauwirtschaftlicher Sachverständiger, Schiedsrichter und Schlichter sowie Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher und Veröffentlichungen zu baubetrieblichen, bauwirtschaftlichen und baujuristischen Themen.


Dipl.-Ing. Tim Brandt
Vita
Tim Brandt hat an der TU Dortmund Bauingenieurwesen studiert. Der Diplom-Ingenieur blickt auf über 22 Jahre Praxiserfahrung zurück, seit 18 Jahren ist er Mitarbeiter im Ingenieurbüro für Bauberatung Univ.-Prof.-Dr.-Ing. Mike Gralla. Tim Brandt ist Spezialist für Vertrags- und Nachtragsmanagement und Terminplanung, Dozent für Terminplanung und Vertrags- und Nachtragsmanagement an verschiedenen Universitäten. Darüber hinaus ist er Autor diverser Veröffentlichungen zu baubetrieblichen, baujuristischen und bauwirtschaftlichen Themen.

Dr.-Ing. Martin Lücke
Vita
Dr. Martin Lücke hat an der TU Dortmund Bauingenieurwesen studiert und promoviert. Er ist seit 20 Jahren im operativen Geschäft tätig, seit 2005 Mitarbeiter im Ingenieurbüro für Bauberatung Univ.-Prof.-Dr.-Ing. Mike Gralla. Martin Lücke ist Spezialist für Vertrags- und Nachtragsmanagement sowie für die Bewertung von gestörten Bauabläufen. Er ist Dozent für Baukalkulation und Vertrags- und Nachtragsmanagement an verschiedenen Universitäten und darüber hinaus Autor diverser Veröffentlichungen zu baubetrieblichen, baujuristischen und bauwirtschaftlichen Themen.

Dipl.-Ing. Thomas Kleist
Vita
Thomas Kleist ist Diplom-Bauingenieur mit über 30-jähriger Praxiserfahrung. Er hat viele Jahre in leitender Tätigkeit in der Bauindustrie gearbeitet, seit 15 Jahren ist er im Ingenieurbüro für Bauberatung Univ.-Prof.-Dr.-Ing. Mike Gralla tätig. Thomas Kleist ist Spezialist für Projektmanagement und Nachhaltigkeitsberatung. Er ist Vorstandsvorsitzender im Verein Deutscher Ingenieure der VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik, Lehrbeauftragter an der TU Dortmund (Lehrstuhl Baubetrieb und Bauprozessmanagement) sowie an der International Real Estate Business School, Kloster Eberbach. Darüber hinaus ist er Senior Auditor für alle nationalen und internationalen Systeme bei der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen.

Dipl.-Ing. Architekt Lars-Phillip Rusch
Vita
Lars-Phillip Rusch hat an der TU Dortmund Architektur und Städtebau studiert. Als Architekt verfügt über eine 25-jährige Praxiserfahrung, seit 15 Jahren arbeitet er im Ingenieurbüro für Bauberatung Univ.-Prof.-Dr.-Ing. Mike Gralla. Lars-Phillip Rusch ist Spezialist für Projektmanagement und Vertragsmanagement sowie Lehrbeauftragter für Projektmanagement an der TU Dortmund. Er ist darüber hinaus Autor diverser Veröffentlichungen zu technischen Themen und zum Projektmanagement.

M.Sc. Arthithan Thevakumaran
Vita
folgt

M.Sc. Janik Becker
Vita
folgt

B.Sc. Annemariann Stehl
Vita
folgt
Wofür wir stehen
In unserem Ingenieurbüro vereinen wir die Fähigkeiten und Erfahrungen von hochqualifizierten Projektingenieurinnen und -ingenieuren, die in verschiedenen Bereichen der Bauindustrie tätig sind. Jedes Teammitglied bringt seine individuelle Expertise ein, um innovative Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.
Zusätzlich zu unserem Kernteam arbeiten wir eng mit einem Netzwerk von Freelancern und weiteren Fachkräften aus verschiedenen Fachdisziplinen zusammen. Diese Unterstützung ermöglicht es uns, flexibel auf die Anforderungen jedes Projekts zu reagieren und sicherzustellen, dass wir stets die besten Ressourcen zur Verfügung haben. Gemeinsam setzen wir Ihre Projekte erfolgreich um!
Dabei legen wir besonderen Wert auf größtmögliche Flexibilität. In Notsituationen stehen wir Ihnen sofort zur Verfügung.
Soziale Verantwortung
Wir übernehmen soziale Verantwortung für unsere Gesellschaft, Umwelt und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unser Antrieb ist die Frage: Was kann unsere Passion für den Baubetrieb dazu beitragen?
Optimal eingestellte Baustellen ohne Verzögerungen reduzieren den CO2-Ausstoß und schonen die Umwelt, dies insbesondere bei Infrastrukturprojekten. Unser Engagement und unsere Kompetenzen im nachhaltigen Bauen ergänzen diesen Antrieb.
Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geben wir den größtmöglichen Freiraum und Eigenverantwortung, um Beruf und Familie bestmöglich zu vereinbaren.
Wir unterstützen soziale Einrichtungen finanziell oder mit kostenfreier Hilfe bei baubetrieblichen Fragestellungen.