Baubetriebliche Sachverständigentätigkeit

Baubetriebliche Differenzen zwischen den Vertragsparteien sind typisch für die Abwicklung von Bauprojekten.

Wenn zwischen den Vertragsparteien keine einvernehmliche Einigung erzielt werden kann oder sogar gerichtliche Auseinandersetzungen anstehen, stehen wir Ihnen als baubetriebliche Sachverständige zur Seite. Als Hochschullehrer und beratender Ingenieur ist Univ.-Prof. Dr.-Ing. Mike Gralla zu Unabhängigkeit, Neutralität und eigenverantwortlichem Handeln verpflichtet. Diese Merkmale sind die Grundvoraussetzungen für eine baubetriebliche Sachverständigentätigkeit.

Wir stehen daher Gerichten, Behörden, öffentlichen und nicht-öffentlichen Auftraggebern als qualifizierter, unabhängiger und unparteiischer Gutachter zur Verfügung. Diese Tätigkeit umfasst die Erstellung von Gutachten und andere Sachverständigenleistungen sowie Beratungen, Überwachungen, Prüfungen sowie schiedsgutachterliche und schiedsrichterliche Tätigkeiten. Um Konflikte einvernehmlich und schnellstmöglich zu lösen, führen wir außergerichtliche Streitbeilegung, wie Schlichtungs-, Mediations-, Adjudikations- oder Moderationsverfahren durch.


Leistungen

  • Sachverständiger für Baubetrieb, Baupreisermittlung, Bauablaufstörungen und Abrechnung – in dieser Funktion auch national und international für Gerichte und öffentlichen Institutionen tätig
  • Erstellung baubetrieblicher Gutachten (Privat-/Gerichtsgutachten)
  • Durchführung von Schlichtungs-, Mediations-, Adjudikations- oder Moderationsverfahren für nationale und internationale Streitigkeiten in Bau- und Anlagenbausachen
  • Baubetriebliche Beratung zur Vorbereitung, zum Ablauf und der Abwicklung von Projekten in den Bereichen Vertragsgestaltung, Ausschreibung, Kalkulation, Vergabe und Abrechnung
  • Analyse baubetrieblicher Ansprüche aus geänderten beziehungsweise gestörten Planungs- und Bauabläufen